Weltkindertag 2023: für ein strahlendes Gesicht heute und die strahlende Zukunft morgen
„Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ – unter diesem…
Wie können wir die Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung bei Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen verbessern?
Wie schaffen wir es , Menschen in ein finanziell unabhängiges Leben zu führen?
Wie gelingt es uns, Kindern und Jugendlichen den Weg in eine positive Zukunft zu ebnen?
Diese Fragen beschäftigen viele Fachkräfte. In vielen Fällen sind vorab, die Aufgaben aus dem Bereich der sozialen Integration zu bewältigen. Hierbei ist Netzwerkarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Daher ludt das Jobcenter Heidenheim in Kooperation mit dem Landkreis zur 3. Netzwerkkonferenz ein. Neben Landrat Thomas Reinhardt und dem Geschäftsführer des Jobcenters, Albert Köble, die die Veranstaltung eröffneten, waren viele Institutionen aus dem Landkreis Heidenheim vertreten. Neben W. Lutz, Bereichsleitung Arbeit & Bildung, waren AWO-Mitarbeiter aus den Bereichen Migration, der Familienhilfe und der Schwangerenberatung mit dabei und nutzen die Plattform zum gegenseitigen Austausch.