Betriebliche Gesundheitsförderung bei der AWO Heidenheim
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind uns ein…
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind uns ein zentrales Anliegen. Deshalb setzen wir auf ein modernes und nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), das optimale Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden schafft. Mit Unterstützung der AOK Baden-Württemberg orientieren wir uns an bewährten Konzepten, um die Lebensqualität und Arbeitszufriedenheit in unseren Einrichtungen nachhaltig zu verbessern.
Unsere Ziele im BGM:
1. Gesunde und angenehme Arbeitsbedingungen schaffen
2. Die persönliche Gesundheitskompetenz stärken
3. Ein gesundheitsbewusstes Verhalten im Arbeitsalltag fördern
Unser Ansatz:
Strategische Verankerung: Das BGM ist langfristig in unsere Arbeitsstrukturen integriert. Eine koordinierende Ansprechperson sorgt für einen systematischen Prozess.
Teilhabe: Mitarbeitende und Bewohner*innen werden aktiv eingebunden, um ihre Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen.
Maßnahmen: Mit einem breiten Spektrum an Gesundheitsförderungsmaßnahmen verbessern wir nachhaltig das Wohlbefinden.
Evaluation: Alle Maßnahmen werden regelmäßig auf ihre Wirksamkeit geprüft und optimiert.
Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigste Ressource. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das langfristig zur Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit beiträgt. Dank der Unterstützung der AOK Baden-Württemberg profitieren wir von wertvollem Fachwissen und praxisnahen Konzepten, die uns helfen, die Gesundheitsförderung in unserer Einrichtung bestmöglich umzusetzen.
Gesundheitsmangerinnen:
Carola Wende: c.wende@awo-heidenheim.de
Viktoria Klingemann: v.klingemann@awo-heidenheim.de