26.06.2025 / Unkategorisiert

„Indisches Fest der Begegnung“ im AWO Seniorenzentrum Kornwestheim

Am Freitag, den 13. Juni 2025, fand im AWO Seniorenzentrum am Stadtgarten in Kornwestheim ein besonderes Fest der Begegnung statt. Anlass war der Besuch von Pater Jeby, dem Direktor des „Franz von Assisi Institute for Foreign Languages“ aus Kerala, Indien. Gemeinsam mit dem AWO Bezirksverband Württemberg und dem AWO Kreisverband Heidenheim wurde ein interkulturelles Fest organisiert, das den Austausch mit unseren indischen Incoming-Auszubildenden in den Mittelpunkt stellte.

Derzeit absolvieren fast 200 junge Menschen aus Indien ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Einrichtungen des Bezirksverbandes oder des KV Heidenheim. Für viele ist es das erste Mal fernab der Heimat – eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch voller persönlichem Wachstum. Eindrucksvoll berichteten einige Azubis auf dem Fest von ihren ersten Wochen in Deutschland, den kulturellen Unterschieden, aber auch von berührenden Momenten der Unterstützung und Integration. Ihre offenen und ehrlichen Erfahrungsberichte bewegten das Publikum und machten deutlich, wie viel Mut und Reife in dieser Lebensentscheidung steckt.

Die komplette Organisation des Festes – von der Programmgestaltung bis zur Bewirtung – lag in den Händen der Auszubildenden selbst. Mit einem bunten Programm aus traditionellen Tänzen, Musik, Spielen und kulinarischen Spezialitäten entstand ein lebendiger Austausch zwischen den Kulturen, der nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und verbindend war.

_

Am darauffolgenden Montag fand im Eugen-Loderer-Altenzentrum ein vertiefender Austausch mit den kooperierenden Pflegeschulen, der DAA sowie der Pflegeschule Dornstadt, statt. Ziel dieses Treffens war es, gemeinsam über die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren und zukünftige Unterstützungsstrukturen für die internationalen Auszubildenden weiterzuentwickeln.

Das Fest war ein voller Erfolg – nicht nur als kulturelles Highlight, sondern vor allem als Zeichen für Wertschätzung, Zusammenhalt und gelebte Integration. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den Auszubildenden, die mit Herzblut und Engagement diesen Tag gestaltet haben.

#GutDassEsDieAWOgibt