Jugend
Jugendarbeit stellt für die AWO Heidenheim eine wichtige Grundlage ihrer Arbeit dar. Grundlage auch deshalb, da es essentiell ist, für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Teilhabechancen und jeder Herkunft eine gute Grundlage für ihre weitere Entwicklung zu schaffen. Die Angebote der AWO richten sich an Jugendliche aus dem Stadtgebiet und dem Kreis Heidenheim und knüpfen an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe an.
Angebote
Kinderfreizeit Eine jährliche mehrwöchige Freizeit in den Sommerferien voller Spiel, Spaß und Spannung. Jugendtreff Move Das Stadtteil-Jugendzentrum in der Voithsiedlung Heidenheim bekannt als “der rote Container”. Sport integrativ Giengen Angebote rund um den Kampfsport Sambo, Boxen und Ausdauertrainings für ein gewaltfreies Miteinander. Jugendverband (Jugendwerk AWO Württemberg e.V.) Im Jugendwerk, dem Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landesteil Württemberg, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit bei Freizeiten, Jugendbegegnungen, Seminaren, Arbeitskreisen und Aktionen mitzuarbeiten und sich einzubringen.
Arbeit & Ziele
Die Schwerpunkte der AWO Jugendarbeit liegen momentan in der Unterstützung der Schulabgänger*innen beim Übergang von der Schule in die Berufswelt, der Integration von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in das Gemeinwesen sowie Allgemeinbildung. Darüber betreiben hinaus gibt es mehrere weitere Jugendprojekte und eine jährliche Kinderfreizeit. Die AWO strebt mit ihren Aktivitäten im Bereich Jugend die Stärkung der Jugendlichen in ihrer schulischen, beruflichen und sozialen Entwicklung. Eine gelungene Integration -ob sprachlich, kulturell oder sozial- ist hierbei eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe benachteiligter Jugendlicher. Bei Unsicherheiten und Notlagen bietet die Arbeiterwohlfahrt Unterstützung und ist Ansprechpartner für die Jugendlichen in sämtlichen Belangen. Bestehende Angebote der Jugendarbeit und Jugendhilfe im Stadtgebiet werden vernetzt.