Kinderfreizeit Heidenheim
Liebe Kids,
liebe Eltern,
für die Kinderfreizeit 2022 sind alle Plätze belegt!
Wir gehen bitten um Verständnis und freuen uns auf eine tolle „äktschenreiche“ Kinderfreizeit 2022!
Bis dahin – viele Grüße
_________________________
Spiel, Spaß und „Äktschen“!
Die beliebte Kinderfreizeit des AWO-Ortsvereins Heidenheim e.V. findet jedes Jahr in den ersten fünf Wochen der Sommerferien im AWO-Haus am Waldbad statt. An ihr nehmen zwischen 60 und 90 Kinder von 5-14 Jahren teil. Sie werden in 3-4 altersgerechten Kleingruppen betreut.
Film
Betreuung
Unser Ferienangebot findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.15 statt. Wir bieten auch eine Halbtags-Betreuung bis 13.30Uhr an. Eine Anmeldung ist wochenweise möglich und enthält täglich drei Mahlzeiten. Die Betreuung wird durch ein junges, ehrenamtliches 15-20-köpfiges Betreuerteam, dessen Teilnehmer vorher auf vier Wochenendseminaren zu den Themen Spiel, Pädagogik und Recht geschult werden, und einem Büroteam geleistet. Die Betreuer sind mindestens 16 Jahre alt und in erster Hilfe ausgebildet.
Aktivitäten
Das bunte Programm wird von den Betreuer/-innen selbstständig zusammen mit ihrer Gruppe erstellt. Spaß für die Kinder, mit viel Bewegung und Lockerung. Es ist an den Interessen und Fähigkeiten der Kinder und der Gruppe orientiert. Soweit das Wetter mitspielt, findet der Großteil der Spiele und Aktivitäten im Freien statt. Gruppenübergreifende Programmelemente wie z. B. Bäderaufenthalte, “Freitagsäktschen”, Grillen und das Elternfest werden vom gesamten Freizeitteam vorbereitet.
Ziele
Die Kinderfreizeit soll nicht nur den Kindern aus allen sozialen Schichten ein gemeinsames schönes Ferienerlebnis ermöglichen, sondern auch den Eltern eine verlässliche, pädagogisch wertvolle Tagesbetreuung anbieten, damit diese ihren beruflichen Verpflichtungen nachkommen können.
Galerie
Kooperationen
Seit 2014 findet zusammen mit der „Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen“ eine Kooperation in den ersten zwei Wochen der Ferien statt. In diesem Projekt wird Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit gegeben, ihre Freizeit in gemeinsamen Lern- und Lebenswelten zu gestalten. Jedes Jahr wird die Kinderfreizeit von der „Intercool-Tour“, des AWO Jugendwerks Württemberg e.V. besucht. Dabei reisen mexikanische & deutsche Jugendliche durch Württemberg und besuchen verschiedene Freizeiten, auf denen sie ein Interkulturelles Programm anbieten.
Kontakt & Anfahrt
AWO-Haus am Waldbad Jahnstraße 40 89518 Heidenheim
Annabel Tietz
Talstraße 90
89518 Heidenheim
Tel: 0172-7299876
E-Mail: awo-ov-heidenheim@t-online.de
