Chance Arbeit Plus
Das Ziel der individuellen Maßnahmen nach §16 SGB II und §45 SGB III ist die Integration von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den allgemeinen Arbeitsmarkt durch Tätigkeitsmöglichkeiten bei der AWO und einem begleitenden Coaching während des Eingliederungsprozesses. Auf Basis eines umfassenden Profilings sollen die zugewiesenen Teilnehmer des Jobcenters eine für sie geeignete Tätigkeitsmöglichkeit bei der AWO erhalten.
Angebot
Das Angebot richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter zwischen 25 und 64 Jahren. Die individuelle Zuweisungsdauer beträgt regulär 6 Monate. Angeboten werden bei der AWO Heidenheim dabei die Beschäftigungsfelder:
– Lager-Logistik – Industriemontage – Handwerk – Gebäudemanagement – Dienstleistungen – Einzelhandel und Verkauf – Büro und Verwaltung – Pflege – Hauswirtschaft
Umfang
Während der individuellen Zuweisungsdauer erhalten die Teilnehmer des Projektes sozial-und berufsintegrative Unterstützung. Dies wird in Einzelgesprächen und in Gruppenveranstaltungen umgesetzt. Themen können sein:
– Bewerbungsunterlagen – Bewerbungssituation – Stellenakquise – Umgang mit Schulden – Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben – Gesundheit und Fitness
Aufgabe ist es zudem, während der Maßnahmendauer ein sechswöchiges Praktikum in einem Betrieb des regulären Arbeitsmarktes zu absolvieren.
Kontakt & Anfahrt
Bernd Görlach
Tel: 07321 983615
E-Mail: b.goerlach@awo-heidenheim.de
Talstr. 90
89518 Heidenheim
Sonja Clausnitzer
Tel: 07321 983634
E-Mail: s.clausnitzer@awo-heidenheim.de
Talstr. 90
89518 Heidenheim
