PIB

PIB, Perspektive in Betrieben, ist ein Projekt, das Arbeitslosen durch die Förderung einer Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt hilft, eine neue berufliche Perspektive zu finden.
Um nach einer längeren Arbeitslosigkeit bei Empfängern von ALG II (Hartz 4) den verlorenen Kontakt zum Arbeitsmarkt wieder aufzubauen, bietet diese Maßnahme eine Möglichkeit, mit einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung einen auch für den Arbeitgeber attraktiven Neueinstieg in das Berufsleben zu unternehmen.
Die Teilnehmer des Projektes werden von ihrem Kundenbetreuer im Jobcenter an die AWO vermittelt.

 

 

Angebot

Über die Dauer von 2 Jahren bietet die Teilnahme an dieser Förderung eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit Arbeitslosenversicherung. Die Heidenheimer AWO bietet hierfür 25 Arbeitsplätze beispielsweise bei den MontAWO Industriemontagen in Herbrechtingen oder Niederstotzingen, den CAP Lebensmittelmärkten oder im Markt für Gebrauchtes an.

 

Förderung

Das Projekt „PiB – Perspektiven in Betrieben“ wird im Rahmen des Programmes zum „Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Kontakt & Anfahrt

AWO Kreisverband Heidenheim e.V.
Talstraße 90
89518 Heidenheim

 

Projektleitung:
Bernd Görlach
Tel: 07321 983615
E-Mail: b.goerlach@awo-heidenheim.de

 

error: Content is protected !!