Asylbewerber / Flüchtlinge
Die AWO in Heidenheim stellt Asylbewerbern und Flüchtlingen gemeinnützige Arbeitsplätze zur Verfügung, mit denen Sie im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung einfachen Tätigkeiten nachgehen können. Das Angebot bietet den Leistungsempfängern eine Möglichkeit, am sozialen Miteinander und einem geregelten Arbeitsleben teilzunehmen. Hierfür wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt, welche hierfür einen kleinen Anreiz bieten soll.
Mit diesem Projekt ist die Arbeiterwohlfahrt Heidenheim Vorreiter im Landkreis Heidenheim.
Zielgruppe
Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Arbeiterwohlfahrt werden nach §5 Asylbewerberleistungsgesetz für Asylbewerber angeboten, welche eigeninitiativ Arbeitserfahrung sammeln möchten. Darüber hinaus bieten wir Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge „Flüchtlinge in Migrationsmaßnahmen“ = (FIM) nach § 368 Abs. 3 Satz 2 SGBIII an.
Tätigkeiten
Die Arbeiten, welche die Asylbewerber und Flüchtlinge in den Dienstleistungen und Einrichtungen der AWO übernehmen können, sind zumeist einfache Hilfsarbeiten und greifen somit nicht in den regulären Arbeitsmarkt ein.
Dazu gehören Tätigkeiten in den folgenden Bereichen:
Markt für Gebrauchtes
Möbel auf- und abbauen, kleinere Reparaturen, Preisauszeichnung und Verkauf, Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen
CAP Lebensmittelmärkte
Warenannahme, Einräumen, Warenlieferung
Montagen
Montage, Entgraten, Prüfung, Nachbearbeitung
Bau
Abbruch, Abriss, Betonierung, Außenputz- und kleinere Maurerarbeiten
Maler
Maler- und Lackierarbeiten
Grünbereich
Grünpflege, Neuanpflanzung, Gartenarbeiten
Reinigung öffentlicher Flächen
Spielplätze & Glascontainer reinigen, Müll entfernen
Bedingungen
Die Arbeitszeit darf 100 Stunden und einen Verdienst von 105,00 € im Monat oder 30 Stunden und einen Verdienst von 80,00 € in der Woche nicht überschreiten. Fahrtkosten werden erstattet. Die Arbeitsgelegenheiten begründen weder ein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts, noch ein gesetzlich kranken- oder rentenversichertes Beschäftigungsverhältnis.
Kontakt & Anfahrt
AWO Kreisverband Heidenheim e.V.
Talstraße 90
89518 Heidenheim
Projektleitung:
AWO
Tel: 07321 983634
E-Mail: info@awo-heidenheim.de
Projektleitung:
Beate Storm
Tel: 07321 9836 10
E-Mail: b.storm@awo-heidenheim.de