Startklar

“Startklar” ist ein Projekt zur Berufsorientierung für Schüler der Klassen 7-10 an Gemeinschaftsschulen. Es bietet den Schülern Orientierung über ihre Karrierechancen und unterstützt sie in der Wahl ihres zukünftigen Berufs.

 

 

Ziele

Durch das Projekt sollen die Schüler der Gemeinschaftsschulen, welche Unterstützung für ihren weiteren beruflichen Weg benötigen, ihre beruflichen Kompetenzen mit fachkundiger Unterstützung ausloten und ihre Berufswahl daran ausrichten. Eine Förderung der Ausbildungsreife und Unterstützung bei Bewerbungen oder der Praktikumssuche sollen in dem Finden eines passenden Ausbildungsplatzes münden.

 

Angebot

Das Projekt bietet den Schülern feste Ansprechpartner, welche ihnen in einer Berufsberatung verschiedene Berufsfelder aufzeigen. Berufs- und betriebskundliche Kenntnisse über Wirtschaft und Betriebe werden ihnen nähergebracht. Die Stärken und Schwächen der jungen Teilnehmer werden analysiert und ihre Sozialkompetenzen in Trainingsmodulen gestärkt.
In Bewerbungstrainings werden auch die Bewerbungsunterlagen optimiert und Betriebsbesuche durchgeführt. “Startklar” hilft den Gemeinschaftsschülern weiterhin bei der Findung von Praktikumsplätzen oder schlussendlich dem richtigen Ausbildungsbetrieb.
In das Angebot von Startklar werden Eltern, Lehrer und Berufsberater mit einbezogen.

 

Förderung

Das Projekt “Startklar” wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Partner Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Heidenheim.

 

Kontakt

Stefan Lorenz

AWO Kreisverband Heidenheim e.V.
Talstraße 90
89518 Heidenheim

 

error: Content is protected !!