Jugendtreff Move
In der Heidenheimer Voithsiedlung betreibt die AWO das Jugend-und Nachbarschaftszentrum “Move”. Der rote Container zeigt deutlich, wo sich die Jugend in der Voith-Siedlung engagieren und mit ihren Ideen einbringen kann. Betreut werden hier seit 2008 im Auftrag der Stadtverwaltung Heidenheim mehr als 80 Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft. Mit dem roten Container als Räumlichkeit und einer tollen Außenanlage mit Bolzplatz und Torwand werden viele spannende Aktivitäten geboten.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Jugendtreff MOVE Dienstag bis Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Angebot
Das vielfältige Angebot im Jugendtreff bietet Spiel, Spaß, sportliche Betätigung und auch schulische Unterstützung.
• Nachhilfe • Dart • Kicker • Basketball • Fußball • Torwand • Volleyball • Hockey • Skaten • Tennis • uvm.
Ziele
Für junge Anwohner der Voithsiedlung soll der rote Container einen Treffpunkt in ihrem Stadtteil bieten, der mit gemeinsamen Spielen und Aktionen gegen Langeweile im Stadtteil vorgeht. Die Freizeitgestaltung wird hier an den Bedürfnissen und Wünschen der jungen Besucher ausgerichtet, kulturelle, sportliche und soziale Belange werden gefördert. Die sozialpädagogischen Betreuer im Jugendtreff stellen auch für die Eltern der Teilnehmer wichtige Ansprechpartner in schulischen Belangen und Erziehungsfragen dar.
Zielgruppe
Das Jugend-und Nachbarschaftszentrum richtet sich an Kinder und jugendliche Bewohner Heidenheims im Alter zwischen 10 und 21 Jahren, besonders Anwohner der Voithsiedlung.
Kooperationen
Der Jugendtreff Move führt seine Aktionen mit anderen Akteuren der städtischen und vereinsbasierten Jugendarbeit durch, wie z.B. der Stadt Heidenheim, Friedrich-Voith-Schule, Türkisch-Islamische Gemeinde Heidenheim (Moschee Voithsiedlung), Start e.V. und dem Treff 9.
Kontakt & Anfahrt
Kerstin Höcker
Walther-Wolff-Str. 18, 89518 Heidenheim
Tel.: 0162 2742114
E-Mail: k.hoecker@awo-heidenheim.de
